Hanns Christian Müller

deutscher Theaterregisseur, Autor, Komponist und Produzent; fr. Intendant des Münchner Volkstheaters; Theaterinszenierungen u. a.: "München leuchtet", "Waldfrieden", "Zigarettenpause"; Kinofilme u. a.: "Kehraus", "Langer Samstag", "Germanikus"; auch Fernsehfilme; Veröffentl. u. a.: "Fast wia im richtigen Leben", "Tschurangrati"

* 14. April 1949 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2009

vom 3. März 2009 (se)

Herkunft

Hanns Christian Müller wurde am 14. April 1949 in München geboren und wuchs im Raum München auf.

Ausbildung

1968 machte er Abitur und studierte anschließend an der Universität München bis 1973 Psychologie, Philosophie, Geschichte sowie Klavier und Komposition. 1973-1975 absolvierte er an der Otto-Falckenberg-Schule einen Regielehrgang mit Abschluss.

Wirken

Seit 1965 ist M. als Musiker, Komponist, Darsteller, Autor, Regisseur und Produzent tätig. 1973-1975 war er musikalischer Leiter des Landestheaters Schwaben und 1975/1976 in derselben Position am Landestheater Tübingen tätig. 1976 wechselte er als Regieassistent und dramaturgischer Mitarbeiter an die Staatlichen Schaubühnen Berlin. Hier inszenierte er 1978 im Schiller-Theater die Uraufführung von Gerhard Polts Satireabend "Da schau her", für den er auch die Musik schrieb.

Ab 1979 arbeitete M. vorwiegend an den ...